Aktuelle Meldungen
Fonganil Gold: Genehmigung nach Art. 53 in Salat-Arten (Jungpflanzenerzeugung) gegen Falschen Mehltau im Gewächshaus auf versiegelten Flächen
▴ weniger
Das BVL gibt die Notfallzulassung nach Artikel 53 der Verordnung (EG) Nr. 1107/2009 für Fonganil Gold (Wirkstoff Metlaxyl-M) in Salat-Arten (Jungpflanzenerzeugung zur anschließenden Pflanzung im Freiland) im Gewächshaus auf versiegelten Flächen gegen Falschen Mehltau bekannt.
Die Notfallzulassung wurde für 120 Tage vom 01.10.2023 bis zum 28.01.2024 genehmigt.
Die zugelassene Menge wurde auf 150 Liter begrenzt, ausreichend für eine Behandlungsfläche von 60 ha.
BVL-Fachmeldung vom 07.09.2023
NEU in PS Info: Anzeige des Reinkupfergehalte bei kupferhaltigen Pflanzenschutzmitteln
▴ weniger
Wie viel der kupferhaltigen Pflanzenschutzmittel oder welche Mengen sind in Kombinationen maximal einsetzbar?
Um der Praxis und der Beratung die Berechnung der Reinkupfergehalte bei der Ausbringung bzw. die Planung von kupferhaltigen Pflanzenschutzmitteln zu erleichtern, haben wir in Zusammenarbeit mit dem LTZ Augustenberg die Wirkstoffgehalte der Kupfer-Verbindungen um die Angaben der Reinkupfergehalte ergänzt. Sie finden diese Angabe im Produktdatenblatt als Ergänzung zum Wirkstoffgehalt.
Kanemite SC: Zulassungserweiterung nach Art. 51 in Gemüsepaprika gegen Spinnmilben
▾ mehr
Kanemite SC: Zulassungserweiterung nach Art. 51 in Gemüsepaprika gegen Spinnmilben
▴ weniger
Das BVL gibt die Erweiterung der Zulassung nach Art. 51 der Verordnung (EG) 1107/2009 für Kanemite SC (025855-00) in Gemüsepaprika (inkl. Peperoni und Chili) im Gewächshaus gegen Spinnmilben (07-001) bekannt.
BVL-Fachmeldung: Teilwiderruf der Zulassung des Pflanzenschutzmittels Butisan mit dem Wirkstoff Metazachlor hinsichtlich der Anwendung in Rettich und Radieschen
▴ weniger
Das Bundesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (BVL) widerruft zum 14. September 2023 die Zulassung des Pflanzenschutzmittels Butisan (043401-00) hinsichtlich der unten aufgeführten Anwendung im Gewächshaus. Diese Anwendung ist ab sofort nicht mehr zulässig. Andere Anwendungen des Pflanzenschutzmittels bleiben von der Entscheidung unberührt. Der Widerruf gilt auch für die gleiche Anwendung der Vertriebserweiterung Rapsan 500 SC (043401-60).
- 043401-00/01-014 in Rettich und Radieschen gegen Einjähriges Rispengras, Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter (ausgenommen: Acker-Senf, Acker-Schmalwand, Gemeines Hirtentäschel, Acker-Hellerkraut)
Hintergrund
Mit der Verordnung (EU) 2023/377 wurde der Rückstandshöchstgehalt von Metazachlor für Rettich/Radieschen von 0,4 mg/kg auf die Bestimmungsgrenze von 0,06 mg/kg abgesenkt. Auf Basis der eingereichten Rückstandsversuche für Rettich / Radieschen kann der neue Rückstandshöchstgehalt nicht sicher eingehalten werden.
Zur BVL-Fachmeldung vom 12.09.2023
VitiSan: Zulassungserweiterung nach Art. 51 in diversen Obst- und Gemüsekulturen sowie Zierpflanzen
▴ weniger
Das BVL gibt die Erweiterung der Zulassung nach Art. 51 der Verordnung (EG) 1107/2009 für VitiSan (027593-00) bekannt.
Gemüsebau
- gegen Botrytis-Arten in
- gegen Grauschimmel (Botrytis cinerea) in
- gegen Echte Mehltaupilze in Endivien, Feldsalat (01-008)
Obstbau
- gegen Grauschimmel (Botrytis cineraea) in
- gegen Gloeosporium-Arten in Kernobst (01-001)
Zierpflanzenbau
- gegen Echte Mehltaupilze in Zierpflanzen (01-014)
Neue Zulassungen und erneute Zulassungen im September-Update 2023
▴ weniger
Das BVL gibt folgende Erweiterungen/Änderungen im September-Update 2023 bekannt:
Neuzulassungen
- ALTIVATE (00B100-00) (Wirkstoffe Mefenpyr, Mesosulfuron) (A)
- Compola (00A876-00) (Wirkstoffe Cloquintocet, Diflufenican, Halauxifen-methyl, Prosulfocarb) (A)
- LS-PYRAC (00B087-00) (Wirkstoff Pyraclostrobin) (A)
- PROFESSOR (00B161-00) (Wirkstoff Prosulfocarb) (A)
- SINCLAIRE (00A946-00) (Wirkstoffe Cyprodinil, Fludioxonil) (G,O,W)
- Surrender (00A774-00) (Wirkstoff Fludioxonil) (A)
- TENSIRA (00B091-00) (Wirkstoff Fluroxypyr) (A)
- Yukon (00A995-00) (Wirkstoffe Kupfersulfat (dreibasisch), Schwefel) (A,G,O,W)
A = Ackerbau | G = Gemüsebau | O = Obstbau | W = Weinbau
Erneute Zulassungen
- Korvetto (028938-00) (A)
Erweiterungen der Zulassungen (siehe "Aktuelle Meldungen")
- Alginure Bio Schutz (Frutogard) (007839-00): Zulassungserweiterung nach Art. 51 in Rasen (Roll-/Fertigrasen) gegen Dollarflecken und Schneeschimmel
- ARIANCE C: Zulassungserweiterung nach Art. 51 in Rasen (Roll-/Fertigrasen) gegen Acker-Kratzdistel und Einjährige zweikeimblättrige Unkräuter
- ELATUS ERA (008406-00): Zulassungserweiterung nach Art. 51 in Rasen (Roll-/Fertigrasen) gegen Puccinia-Arten und Rotspitzigkeit
- Ratron Gift-Linsen (025388-00): Zulassungserweiterung nach Art. 51 in Laubholz und Nadelholz (liegendes Holz in Folienlagern)
- VitiSan (027593-00): Zulassungserweiterung nach Art. 51 in diversen Obst- und Gemüsekulturen sowie Zierpflanzen
Weiterführende Links zu landesweiten Informationsdiensten
Baden-Württemberg Bayern Berlin Brandenburg Bremen Hamburg Hessen Mecklenburg-Vorpommern Niedersachsen Nordrhein-Westfalen Rheinland-Pfalz Saarland Sachsen Sachsen-Anhalt Schleswig-Holstein Thüringen